Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Verwaltungsgemeinschaft Krumbach | Online: http://www.vg-krumbach.de/
Aletshausen > Über die Gemeinde > Wappen
Aletshausen
Der Petrusschlüssel links oben deutet auf den ehemaligen Besitz des Augsburger Kollegialstiftes St. Peter im Gemeindegebiet hin. Links unten sind die 3 Kugeln aus dem Wappen der Greiherrn von Freyberg, Inhaber der Herrschaft von Niederraunau und heute noch Patronatsherrn der Kirche von Aletshausen, worauf das Freybergische Wappen am Chorbogen der Kirche hindeutet.
Winzer
Die Traube deutet auf den Ortsnamen Winzer hin, obwohl Weinbau nicht eindeutig nachweisbar ist. Die silberne Farbgebung der Traube deutet auf den ehemaligen Besitz des Hochstiftes Augsburg hin.
Haupeltshofen
Der goldene Pfahl in der Mitte des Wappens deutet die ehemalige Grenzlage des Ortes von der Marktgrafschaft Burgau zur Herrschaft Mindelheim (Grenzsäule am Gasthaus zum Käpple) und stand wie Aletshausen unter der Marktgrafschaft Burgau.

Drucken
Wir verwenden Cookies um unser Angebot an Sie zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung unserer Seiten akzeptieren Sie dies.
Zum Ändern Ihrer Cookie-Einstellungen lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.
[Schließen]